Der Unterschied, der deine Karriere verändert
Kennst du das Gefühl? Erster Arbeitstag, und du fragst dich: Werde ich hier nur der kleine Berufseinsteiger bleiben, der monatelang zusieht, bis jemand meine Ideen ernst nimmt? Oder darf ich vielleicht auch bald mal aktiv etwas mitgestalten?
In vielen Unternehmen verschwinden frische Gedanken von Absolventen und Berufseinsteigern in endlosen Hierarchie-Schleifen. Bis zur Geschäftsleitung sind es fünf Ebenen – und deine innovative Lösung gerät auf dem Weg dorthin einfach in Vergessenheit.
Bei Dresden-IT läuft das grundlegend anders
Wenn du bei Dresden-IT eine Idee hast, gehst du direkt zu deinem Teamleiter. Keine Zwischenstopps, keine Filter – nur du, dein Vorschlag und offene Ohren.
Deine Stimme zählt vom ersten Tag an. Aber noch wichtiger: Du siehst sofort das Ergebnis deiner Arbeit.
Real Talk: Viele unserer heutigen Teamleiter haben als Berufseinsteiger angefangen. Johannes war unser erster Werkstudent und ist heute Fachgruppenleiter. Felix fing als Auszubildender an, absolvierte dann sein duales Studium und ist nun Ausbilder.
Schnellere Entwicklung durch flache Strukturen. Bei Dresden-IT arbeitest du in spezialisierten Fachgruppen – kVASy / EASY (25+ Mitarbeitende), IT-Service (45+ Mitarbeitende), Rechenzentrum (20+ Mitarbeitende), SAP (30+ Mitarbeitende) und Unternehmensorganisation (10+ Mitarbeitende). Jede Gruppe funktioniert wie ein agiles Startup mit der Sicherheit eines etablierten Unternehmens.
Der Wow-Effekt: Während deine Studienfreunde noch darauf warten, dass ihnen jemand „richtige“ Aufgaben gibt, gestaltest du bereits die digitale Infrastruktur für eine ganze Stadt mit.
IT-Job bei Dresden-IT: Struktur ohne Starrheit
Du denkst: „Klingt chaotisch“? Das Gegenteil ist der Fall. Klare Strukturen + maximale Flexibilität = echtes Erfolgsrezept. Eine Formel, auf die wir seit über 20 Jahren setzen. Unsere ISO-Zertifizierungen zeigen dabei: Wir arbeiten professionell und sicher. Du bekommst den Rahmen für Erfolg – und die Freiheit, ihn kreativ zu füllen.
Projekte, die wirklich etwas bewegen
Bei Dresden-IT wird dein Impact sichtbar. Vergiss langweilige Intranet-Updates. Hier arbeitest du an:
- Digitalen Lösungen für Verkehrsunternehmen → Millionen Fahrgäste nutzen täglich deine Arbeit
- Revolutionären Dokumentenmanagement-Systemen → Behörden und Unternehmen digitalisieren sich mit deinen Lösungen
- IT-Lösungen für die Stadtentwässerung Dresden GmbH → Ganze Städte werden effizienter durch deine Ideen
- Digitaler Schulinfrastruktur → Schüler an 140 Dresdner Schulen lernen dank deiner Arbeit besser
Das Beste: Du siehst direkt, wie deine Arbeit das Leben echter Menschen verbessert – nicht erst in Jahren, sondern täglich.
Deine Entwicklung im Fokus
Benefits, die wirklich zählen. 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, mobiles Arbeiten – das ist Standard. Das Besondere sind unsere Qualifizierungsprogramme und das Mentoring durch erfahrene Kollegen.
Karriere-Flexibilität: Du willst vom IT-Service ins Rechenzentrum? Oder dich vom Dokumentenmanagement zu ERP-Systemen entwickeln? Bei uns sind solche Wechsel erwünscht – sie machen dich stärker und unser Team vielseitiger.
Der nächste Schritt gehört dir
Dresden-IT ist dein Partner für eine IT-Karriere, die von Tag 1 an für dich Sinn ergibt. Hier entwickelst du nicht nur Software – du entwickelst dich selbst, schneller als gedacht.
Bereit für einen Arbeitgeber, der dich vom ersten Tag an ernst nimmt? Bewirb dich jetzt bei Dresden-IT auf eins unserer Stellenangebote und erlebe den Unterschied zwischen Hierarchie-Frust und echter Gestaltungsfreiheit.
Du willst mehr erfahren oder direkt durchstarten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung oder Kontaktaufnahme mit Michelle Förster – telefonisch unter +49 351 8571771 oder per E-Mail an bewerbung@dresden-it.de.