Karriere  >  Karriere in der IT: Vom Werkstudenten zum Fachgruppenleiter – in nur fünf Jahren

Karriere in der IT: Vom Werkstudenten zum Fachgruppenleiter – in nur fünf Jahren

18.06.2025

Wie sich Karrieren bei Dresden-IT entwickeln können? Der Weg von Johannes Thomas zeigt, was passiert, wenn Engagement auf Vertrauen trifft. Früh übernahm er Verantwortung, entwickelte praxisnahe Lösungen – und führte bald ein eigenes Team.

Seine Geschichte ist kein Einzelfall, sondern Teil der Kultur bei Dresden-IT: Wer hier einsteigt, gestaltet von Anfang an mit – unabhängig vom Studienfach, Lebenslauf oder Titel.

Warum gute IT-Fachkräfte mehr brauchen als nur einen Job

Der IT-Fachkräftemangel ist real – aber nicht jedes Unternehmen bietet das, was junge Talente wirklich brauchen: Echte Entwicklungschancen, Vertrauen von Tag 1 und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen. Viele Absolventen und Berufseinsteiger landen in Großkonzernen, wo sie als „Junior“ jahrelang keine Verantwortung für eigene Projekte übernehmen können.

Bei Dresden-IT läuft das anders. Als regionaler IT-Dienstleister mit über 140 Mitarbeitenden schaffen wir Karrierewege, die in Konzernen undenkbar wären. Warum? Weil wir auf Menschen setzen, nicht auf Stellenbeschreibungen.

Dresden-IT: Vertrauen und echte Chancen für die IT-Karriere

Im Jahr 2013 zog Johannes zum Studium nach Dresden und kam 2015 als Bachelorstudent zur Dresden-IT – überzeugt vom „angenehmen und menschlichen Umgang“ des Teams und der Mentoren. Was ihn besonders beeindruckte: Die Offenheit, das Werkstudenten-Modell neu zu denken. Statt ihn nur Kaffee kochen zu lassen, durfte er an echten Kundenprojekten arbeiten und seine Praktikumsergebnisse weiterentwickeln.

Unterstützung, die trägt: Mentoring mit echtem Mehrwert

„Mein Mentor war immer verfügbar – und das Miteinander war und ist heute noch persönlich, herzlich und mit wenig zu vergleichen“, sagt Johannes. Bei Dresden-IT bekommen Studierende und Auszubildende nicht nur einen Mentor zugeteilt, sondern einen echten Unterstützer. Die Mentoren übertragen ihnen zielorientierte Aufgaben, lassen ihnen den Raum, um eigene Lösungen zu entwickeln, und geben immer wieder fachlich wertvolles Feedback.

Vom Studenten zum Teamleiter – so schnell kann’s gehen

So war es auch bei der Masterarbeit von Johannes. Seine Masterarbeit schrieb er eigenverantwortlich im direkten Kundenauftrag. „Ziel war es, die Daten der ÖPNV-Haltestellen für alle Mitarbeitenden zentral zugänglich und nutzbar zu machen“, erinnert sich der Verkehrswirt. Während andere Studierende theoretische Konzepte entwickeln, lösen sie bei Dresden-IT reale Probleme für echte Kunden. Das Ergebnis: Studierende und Auszubildende sammeln nicht einfach nur Credits, sondern wertvolle Praxiserfahrung – und ihre Arbeit hat echten Einfluss auf unsere Stadt. Für viele ist diese Kombination so wertvoll, dass sie gerne bei Dresen-IT bleiben – und so wie Johannes schon bald deutlich mehr Verantwortung bekommen.

Als Studierende bei Dresden-IT: Abwechslung statt Alltagstrott

Was macht Dresden-IT besonders? Das breite Spektrum unserer Dienstleistungen. Bei uns arbeiten Studierende nicht nur an einem Thema, sondern gestalten IT-Lösungen für:

  • Ver- und Entsorgungsunternehmen (digitale Abrechnungssysteme, ERP-Integration)
  • Öffentlichen Nahverkehr (elektronisches Fahrgeldmanagement, Verkehrsoptimierung)
  • Gesundheitswesen (Dokumentenmanagement, IT-Infrastruktur)
  • Bildungseinrichtungen (digitale Schulinfrastruktur für 140 Dresdner Schulen)

Schnell entscheiden, direkt gestalten: Kurze Wege zum Erfolg

„Kurze Wege zu und direkte Kommunikation mit dem Management“ – das schätzt Johannes besonders. Bei Dresden-IT werden Ideen ganz ohne Hierarchiedenken gehört, diskutiert und – wenn sie gut sind – umgesetzt. Auch die Arbeitszeiten passen: 30 Tage Urlaub, flexible Gleitzeitmodelle, keine Überstundenberge, mobiles Arbeiten und ergonomische, moderne Arbeitsplätze.

Deine IT-Karriere in Dresden beginnt hier – und wächst mit dir

Johannes’ Geschichte könnte auch deine werden. Ob als Werk- oder dualer Studierender, Auszubildender, Praktikant, Absolvent oder Quereinsteiger – bei Dresden-IT findest du:

  • Mentoring-Programme, die dich wirklich weiterbringen
  • Eigenverantwortung von Tag 1
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Unternehmenskultur, die auf Vertrauen und Zusammenarbeit setzt

Jetzt bewerben – und bei Dresden-IT durchstarten!

Bei Dresden-IT entwickelst du nicht nur Software – du gestaltest das digitale Dresden von morgen. Deine Ideen finden hier Gehör, dein Engagement wird sichtbar. Werde Teil eines Teams, das Vertrauen lebt – und die IT-Zukunft der Elbestadt baut!

Du willst mehr erfahren oder direkt durchstarten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung oder Kontaktaufnahme mit Michelle Förster – telefonisch unter +49 351 8571771 oder per E-Mail an bewerbung@dresden-it.de.

Hier findest du unsere aktuellen Stellenangebote.

Weitere Beiträge