Karriere  >  IT-Karriere bei Dresden-IT: Fünf Jahre, drei Schritte – unser Entwicklungsmodell

IT-Karriere bei Dresden-IT: Fünf Jahre, drei Schritte – unser Entwicklungsmodell

04.07.2025

Wie schaffst du es, in nur fünf Jahren zur Fachgruppenleitung aufzusteigen? Ganz einfach: Bei Dresden-IT folgen wir einem bewährten Dreiklang aus praktischer Erfahrung, gezielter Weiterbildung und wachsender Verantwortung:

1. Training-on-the-Job: Lernen durch echte IT-Herausforderungen

Von Anfang an arbeitest du in realen Projekten mit greifbaren Ergebnissen. Statt theoretischer Übungen erwarten dich bei Dresden-IT praxisnahe Aufgaben, deren Komplexität und Verantwortungsbereich kontinuierlich wachsen. Mit dieser Hands-on-Praxiserfahrung baust du deine Kompetenz sehr schnell auf und bekommst ein tiefes Verständnis für unsere Arbeitsweise.

2. Gezielte IT-Weiterbildung und Zertifizierungen: Wissen systematisch vertiefen

Parallel zur Projektarbeit investieren wir gezielt in deine fachliche und persönliche Entwicklung. Dazu zählen bei Dresden-IT zum Beispiel:

  • Fachliche Schulungen zu relevanten Technologien und Methoden
  • Soft-Skill-Trainings für den Ausbau deiner kommunikativen und sozialen Kompetenzen
  • Unterstützung bei wichtigen Zertifizierungen, beispielsweise im Projektmanagement
  • Teilnahme an Konferenzen, Workshops und Fachforen zum Netzwerken und Wissenserwerb

3. Schrittweise mehr Verantwortung übernehmen: Wachsen an echten IT-Aufgaben

Mit zunehmendem Know-how übernimmst du immer anspruchsvollere Aufgaben. Dazu zählt zum Beispiel die Leitung kleinerer Projekte oder klar definierter Projektabschnitte, die Führung kleiner Teams oder die enge Abstimmung mit unseren Kunden und Stakeholdern bei Dresden-IT. Mirko Kruse ist als Geschäftsführer von Dresden-IT von diesem Konzept überzeugt: „Diesen gesamten Prozess begleiten wir mit regelmäßigen Feedbackgesprächen, in denen wir die individuellen Ziele besprechen, die Stärken gezielt fördern und immer gemeinsam schauen, wo es neue Entwicklungschancen für ein junges Talent gibt“, erklärt der erfahrene IT-Profi. „Denn wer seine Talente kontinuierlich begleitet und fördert, ermöglicht ihnen eine nachhaltige Lernkurve und sichert zugleich ihre Zufriedenheit in ihrem Job. Davon sind wir zu 100 Prozent überzeugt!“

Die Unternehmenskultur bei Dresden-IT: Gemeinsam mehr erreichen

Bei Dresden-IT sind wir also überzeugt: Echte Karriereentwicklung funktioniert nur in einem Umfeld, das Wachstum aktiv fördert. Unsere Unternehmenskultur ist daher auf drei zentrale Werte ausgerichtet:

Kulturwert Nr. 1: Agiles Arbeiten als Grundprinzip

Wir arbeiten flexibel, anpassungsfähig und sind stets offen für neue Ideen. Starre Hierarchien sucht man bei uns vergebens – stattdessen setzen wir auf schlanke Strukturen.

Kulturwert Nr. 2: Offene Kommunikation auf Augenhöhe

Kurze Wege, direkte Gespräche und ehrliches Feedback sind in unserem Alltag eine Selbstverständlichkeit. Bei uns kannst du jederzeit Fragen stellen, Ideen einbringen oder auch mal um Hilfe bitten – ohne komplizierte Dienstwege einhalten zu müssen.

Kulturwert Nr. 3: Verantwortung leben statt nur darüber zu reden

Wir geben dir den Raum, deine Rolle aktiv zu gestalten und eigene Entscheidungen zu treffen. Dabei darfst du auch mal Fehler machen – solange du daraus lernst und beim nächsten Mal neue Wege gehst.

„Natürlich bieten wir auch handfeste Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und den attraktiven Standort Dresden“, ergänzt Mirko Kruse. „So wird daraus ein schönes Paket aus Lebensqualität und Innovationskraft.“ Eine Mischung, die Dresden-IT nicht nur zu einem attraktiven Arbeitgeber macht, sondern auch die Grundlage für nachhaltige Spitzenleistungen schafft.

Gesucht bei Dresden-IT: Talente mit Gestaltungslust

Um genau jene Talente zu finden, die wirklich zu uns passen, machen wir unsere Karrierewege aktiv sichtbar – zum Beispiel auf unserer Webseite, bei Karrieremessen oder in den sozialen Medien. Interessant für dich dürften dabei auch die Geschichten über unsere Mitarbeitenden (und deine möglichen zukünftigen Kollegen) sein, die dir aus erster Hand erzählen, was bei Dresden-IT möglich ist.

Was wir wiederum von dir erwarten? „Sei neugierig, bereit zu lernen und hab‘ Lust darauf, Verantwortung zu übernehmen“, beschreibt Mirko Kruse die idealen Kandidaten. „Und wenn du auch noch ab und zu über deinen Tellerrand schaust, können wir gemeinsam ein richtig gutes Team werden.“

Deine IT-Karriere bei Dresden-IT beginnt: Jetzt.

Vom Master-Studenten zur Fachgruppenleitung in fünf Jahren – bei Dresden-IT ist das kein leeres Versprechen, sondern eine realistische Perspektive für ambitionierte Talente. Mit einem klaren Entwicklungsplan, flexiblen Karrierewegen und echter persönlicher Unterstützung begleiten wir dich auf diesem spannenden Weg.

Du willst mehr erfahren oder direkt durchstarten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung oder Kontaktaufnahme mit Michelle Förster – telefonisch unter +49 351 8571771 oder per E-Mail an bewerbung@dresden-it.de.

Hier findest du unsere aktuellen Stellenangebote.

Weitere Beiträge